Rund um das Thema und die neue Technik LTE gibt es viele Fragen. Hier bekommen Sie auf die wichtigsten Fragen eine Antwort. Details zur LTE-Technik finden Sie und über die Vorteile von LTE können Sie sich hier ausführlich informieren.
Wie schnell ist LTE?
LTE ist in jedem Fall eine echte Geschwindigkeitsalternative sowohl zum herkömmlichen DSL-Anschluss als auch zu HSDPA und HSUPA in den UMTS-Mobilfunknetzen. Schon zu Beginn sind im LTE-Netz Downloadgeschwindigkeiten von 50-100 Mbit/s technisch möglich. In Zukunft sollen diese Werte bei weitem übertroffen werden. Zum Vergleich: Der schnellste DSL-Anschluss in Deutschland bringt es auf 16 Mbit/s, ein bedeutend schnellerer VDSL-Anschluss kann maximal 50 Mbit/s übertragen.
Was kostet LTE?
Die Kosten eines LTE-Tarifs schwanken sehr stark. Der Grund dafür ist ganz einfach: Je höher die verfügbare LTE-Geschwindigkeit sowie das enthaltene Inklusivvolumen sein sollen, desto teurer ist der LTE-Tarif pro Monat. Außerdem gibt es LTE-Tarife, die nur Zuhause – ggf. sogar inklusive eines Telefonanschlusses und einer Telefon-Flatrate – verwendet werden können sowie andere Tarife für die mobile Nutzung in ganz Deutschland. Eine Übersicht der aktuellen LTE-Tarife finden Sie hier.
Wo kann ich LTE nutzen?
Der LTE-Ausbau schreitet in den letzten Monaten rasant voran. Vor allem die bisher schlecht mit schnellen Internetzugängen versorgten Gebiete in Deutschland werden bevorzugt mit LTE-Technik ausgebaut. Je nach Netzbetreiber werden in vielen Regionen stationäre LTE-Anschlüsse als DSL-Ersatz oder auch LTE-Tarife zusammen mit einem USB-Stick für den Laptop angeboten. Genaue Angaben zur LTE-Verfügbarkeit an Ihrer Adresse machen die Netzbetreiber auf speziell dafür eingerichteten Webseiten.
Brauche ich für LTE neue Hardware?
Klare Antwort: Ja. LTE ist eine neue Technik, die bisher nicht in Handys, USB-Sticks oder Internet-Routern verbaut war. Aus diesem Grund muss alte Hardware ersetzt werden. Erfahrungen mit der Einführung von UMTS zeigen, dass mit weitergehender Verbreitung von LTE die Preise für LTE-Hardware entsprechend sinken und bald zum allgemeinen Standard gehören werden. Je nach gewähltem Tarif, subventionieren die Netzbetreiber die LTE-Hardware auch entsprechend und sorgen für kundenfreundlichen Preise.
Gibt es LTE-Smartphones?
Es wird in Zukunft vermehrt LTE-Smartphones geben. Mit fortschreitender Entwicklung wird die LTE neben der GSM- und UMTS-Technik seinen Platz in Smartphones und Tablets finden, so dass schnellem mobilem Internet nichts mehr im Wege steht.
